SCHNELLBAU KRAN
powerd by DINGLER Baumaschinen
OPTI
Hakenhöhe: 14 Meter
Ausladung: 14,5 Meter
Max. Hublast: 1500 kg
Max. Spitzenlast: 360 kg
Spindelmaß: 4,1m x 4,1m | 3,3m x 4,7m
Drehradius: 2,2m - 2,25 - 2,3m
Achse: 80 km/h
DB 20
Hakenhöhe: 17,5 Meter
Ausladung: 23 Meter
Max. Hublast: 1600 kg
Max. Spitzenlast: 500 kg
Spindelmaß: 3,4 m x 3,4 m
Drehradius: 2,6 Meter | opt. 2,15m
Achse: 25km/h | 80km/h
DB 33
Hakenhöhe: 21,5
Ausladung: 26 Meter
Max. Hublast: 2100kg
Max. Spitzenlast: 850kg
Spindelmaß: 3,6m x 3,6m
Drehradius: 1,9 Meter
Achse: 25 km/h
DB 37
Hakenhöhe: 22,4 Meter
Ausladung: 30m
Max. Hublast: 2300kg
Max. Spitzenlast: 700kg
Spindelmaß: 3,8 m x 3,8 m
Drehradius: 2,6 Meter
Achse: 80km/h
Wir haben den perfekten Blitzlift Schnellbaukran für Sie! Um Ihnen den Auf- und Abbau so effizient und zeitsparend wie möglich zu gestalten, bieten wir einige Schnellmontagekran an.
Ideal als Zimmererkran und Dachdeckerkran geeignet!
FAQ
Was ist ein Schnellbaukran?
Ein Schnellbaukran ist eine spezielle Art von Baukran, der sich durch seine effiziente Montage und Demontage auszeichnet. Er wird häufig in Bauprojekten eingesetzt, um schwere Lasten auf Baustellen zu heben und zu transportieren.
Wie erfolgt der Aufbau eines Schnellbaukrans?
Der Aufbau eines Schnellbaukrans erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird die Turmstruktur errichtet und gesichert. Anschließend werden der Ausleger und die Lastmomentbegrenzung montiert. Danach folgen die Montage des Hakenblocks und gegebenenfalls die Installation von Zusatzausrüstungen wie Funkfernsteuerung oder Kamerasystemen.
Kann ich einen Schnellbaukran gebraucht kaufen?
Ja, es ist möglich, einen gebrauchten Schnellbaukran zu kaufen. Vor dem Kauf sollten Sie jedoch eine gründliche Prüfung durchführen, um sicherzustellen, dass der Kran in gutem Zustand ist und den erforderlichen Sicherheitsstandards entspricht.
Was sind die Vorteile des Mietens eines Schnellbaukrans?
Das Mieten eines Schnellbaukrans bietet Flexibilität, da Sie den Kran nur für die Dauer Ihres Projekts benötigen. Sie sparen sich die Kosten für Wartung, Lagerung und Instandhaltung, die beim Besitz eines Krans anfallen würden.
Welche Sicherheitsmaßnahmen sind beim Aufbau von Baukranen zu beachten?
Beim Aufbau von Baukränen, einschließlich Schnellbaukränen, ist die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien von größter Bedeutung. Dies umfasst die richtige Verankerung, korrekte Montage der Komponenten, Nutzung von Schutzausrüstung und die Beachtung der Tragfähigkeitsgrenzen.
Gibt es spezielle Schulungen für das Aufbauen von Schnellbaukranen?
Ja, viele Kranhersteller oder Baumaschinenhändler bieten Schulungen für das Aufbauen von Schnellbaukränen an. Diese Schulungen vermitteln das notwendige Wissen über den sicheren und effizienten Aufbau sowie die Bedienung des Krans.
Wir bieten die passende Schulung für all unsere Krane an - weitere Informationen finden Sie hier.
Welche Faktoren sollte ich beim Kauf oder der Miete eines Schnellbaukrans berücksichtigen?
Wichtige Faktoren sind die Tragfähigkeit des Krans, die benötigte Ausladung, die Höhe des Gebäudes oder der Struktur, in der der Kran eingesetzt wird, sowie die Verfügbarkeit von Zusatzausrüstungen wie Fernsteuerung oder Lastmomentbegrenzer. Es ist ratsam, sich von Fachleuten beraten zu lassen, um die richtige Wahl zu treffen.